Eintragung in das Transparenzregister

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Liebe Mitglieder des BDS Bayern, mit dem Gesetz zur Umsetzung der Änderungsrichtlinie (EU) 2018/843 zur Vierten EU-Geldwäscherichtlinie (EU) 2015/849 werden das bestehende Geldwäschegesetz und andere den Finanzsektor betreffende Gesetze angepasst. Hieraus ergeben sich folgende wichtige Änderungen in Verbindung mit dem Transparenzregister (vgl. §§ 18 ff. Geldwäschegesetz): Seit Oktober 2017 sind juristische Personen des Privatrechts…

BDS Gründerakademie Abend 9: (BE)ZAHLEN

[vc_row][vc_column width=“1/3″][vc_single_image image=“15826″ img_size=“full“][vc_column_text]Wolfgang Dykiert dykiert beratung[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]Finanzplanung – der berühmte Blick in die Glaskugel. Für viele eine Aufgabe, die man gerne vor sich herschiebt. Während der Planungsphase hört man häufig die Frage „Woher soll ich wissen, welchen Umsatz ich in den Folgejahren machen werde?“ Dabei ist der Finanzplan ein wichtiges Instrument um realistische Annahmen…

BDS trifft Politik: Landesparteitag der Grünen in Lindau

[vc_row][vc_column][vc_column_text]BDS Bayern im Dialog mit der Politik – Vergangenen Samstag fand im schönen Lindau der Parteitag des Landesgrünen statt. Auch hier zeigte unser Verband Flagge für den bayerischen Mittelstand. Unser schwäbischer Bezirksgeschäftsführer Tilo Treede führte zahlreiche gute Gespräch an unserem Stand. Unsere klare Forderung: Ökologie und Ökonomie geht nur miteinander und nicht gegeneinander. Danke für diesen Dialog.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Ingrid Obermeier-Osl erhält Staatsmedaille

[vc_row][vc_column width=“1/3″][vc_single_image image=“16389″ img_size=“large“][vc_column_text]Ingrid Obermeier-Osl bei der Verleihung mit Staatsminister Hubert Aiwanger MdL[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“2/3″][vc_column_text] Schwindegger Unternehmerin für Verdienste um die Bayerische Wirtschaft geehrt München/Schwindegg – Ingrid Obermeier-Osl, vom Schwindegger Holzwerk Obermeier und langjähriges Aushängeschild des BDS Bayern, erhielt die Staatsmedaille für besondere Verdienste um die bayerische Wirtschaft. Die feierliche Ehrung fand im Ministerium für Wirtschaft,…

BDS Gründerakademie Abend 8: HIGH TECH

[vc_row][vc_column width=“1/3″][vc_single_image image=“16375″ img_size=“full“][vc_column_text]Markus Weiße Marxup GmbH[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]Ein Wort, viele Fragezeichen. Digitalisierung wird oft missverstanden. Der Begriff bedeutet nicht etwa die Aufrüstung von Hardware, sondern die Definition vernünftiger Prozesse, den intelligenten Einsatz von Software und die Etablierung einer Unternehmenskultur, die Transparenz schafft und steigenden Sales generiert. Digitalisierung ist: wenn man durch die Nutzung neuer Technologien die…

BDS Gründerakademie Abend 6: Der Auftritt Corporate Design und Marketing

[vc_row][vc_column width=“1/3″][vc_single_image image=“16240″ img_size=“full“][vc_column_text]Susanne Büttner trust marketing GmbH[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]Neben einer genialen Ideen und einem super Produkt brauchen Sie vor allem Kunden und Umsatz in Ihrem neuen Business. Die Marketingexpertin zeigt auf, wie Sie bei Ihrer Zielgruppe bekannt werden und Sog erzielen, damit man bei Ihnen kaufen will. Was können Sie tun, um Ihren Umsatz mit…

Sachgrundlose Befristung nach Karenzzeit von 22 Jahren zulässig

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Nach § 14 Absatz 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) ist der Abschluss eines befristeten Arbeitsverhältnisses ohne Sachgrund unzulässig, wenn der Arbeitnehmer zuvor bei demselben Arbeitgeber beschäftigt war. Wird dagegen verstoßen, gilt das Arbeitsverhältnis als unbefristet. Seit Jahren beschäftigen sich die Gerichte nun mit der Frage, wie weit dieses sogenannte Vorbeschäftigungsverbot zurückreicht. Die frühere Auffassung…

BDS Forderung umgesetzt – Reform der Handwerksordnung kommt!

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Wiedereinführung der Meisterpflicht für zwölf Gewerke geplant Zur geplanten Änderung der Handwerksordnung erklären der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Carsten Linnemann, und der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Sören Bartol: Wir werden bei einigen Handwerksberufen die Meisterpflicht wieder einführen. Damit setzen wir ein wichtiges Vorhaben des Koalitionsvertrags um. Wir legen bei der Entscheidung, bei welchen Gewerken…

BDS Bayern kritisiert SPD-Steuerpläne scharf

[vc_row][vc_column width=“1/4″][vc_single_image image=“16138″][vc_column_text]Florian Lemmrich Vizepräsident Bund der Selbständigen – Gewerbeverband Bayern e.V.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“3/4″][vc_column_text] Gefahr für den Wirtschaftsstandort Deutschland BDS Bayern kritisiert SPD-Steuerpläne scharf „Wer sich aufgrund rot-rot-grüner Machtphantasien in Realitätsferne ergeht, wie dies gerade bei der SPD der Fall ist, der gefährdet den Wirtschaftsstandort und die Zukunft Deutschlands!“, so die Zusammenfassung von BDS-Vizepräsident Florian Lemmrich.…

BDS Gründerakademie Abend 5: Die Basis Businessplan und Finanzierung

[vc_row][vc_column width=“1/3″][vc_single_image image=“16051″ img_size=“full“][vc_column_text]Gabriele Taphorn Fördermittel-Guide[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]Der Schritt in die Selbständigkeit sowie die Unternehmensexpansion ist in den meisten Fällen u. a. mit finanziellen Überlegungen verbunden. Nur in den wenigsten Fällen reichen die vorhandenen eigenen Mittel aus, die notwendigen Investitionen und Liquiditätsmittel zu decken. Um entsprechende Kapitalquellen hierfür erschließen zu können, ist es wichtig, sich frühzeitig…