Hochwasser in Süddeutschland

Hochwasser-Katastrophe: Staatliche Hilfen und Dank an Einsatzkräfte Gestern tagte das bayerische Kabinett. Folgendes stellt eine kurze Zusammenfassung der Beschlüsse dar. Seit dem 31. Mai 2024 trifft eine Hochwasserkatastrophe den Freistaat Bayern schwer. Betroffen sind 17 Landkreise und kreisfreie Städte. Rund 60.000 Einsatzkräfte sind im Einsatz, etwa 6.600 Personen mussten evakuiert werden. Drei Todesopfer sind zu…

Wie siehst Du die Einführung der E-Rechnung?

Im Januar 2025 kommt die E-Rechnung für Unternehmen. Hast du dich schon mit der Umsetzung beschäftigt und welche Chancen und Probleme bemerkst du dabei? Eine Umfrage wendet sich speziell an kleine Unternehmen und Solo-Selbstständige. An der E-Rechnung führt kein Weg mehr vorbei. Auch als Solo- oder Kleinstunternehmer/in musst du ab Januar 2025 elektronische Rechnungen entgegennehmen.…

Europawahlarena des Bund der Selbständigen

Erfolgreiche Veranstaltung zur europäischen Wirtschaftspolitik –
in Kooperation des BDS München mit dem KKV Hansahaus
München, 11.04.2024 – In Kooperation mit dem KKV Hansahaus veranstaltete der Bund der Selbständigen (BDS) München einen informativen Abend mit lebhaften Diskussionen, nicht nur zu aktuellen wirtschaftlichen Themen in Europa. Eingeladen wurden auch Mitglieder des Wirtschaftsbeirats München und sme connect.

150 Jahre BDS Bayern: Ein Rückblick auf die Geschichte und eine Vorschau auf die Zukunft

Nürnberg – Auftakt der 150 Jahrfeier des BDS Bayern an seinem Gründungsort in Nürnberg Bei einer glanzvollen Veranstaltung im historischen Rathaussaal in Nürnberg, unter dem Motto „150 Jahre Zusammenhalt und Innovation“ versammelten sich Mitglieder, Partner und Freunde des BDS, um dieses bedeutsame Jubiläum gebührend zu würdigen.